Was sind Hämorrhoiden?
Bei Hämorrhoiden, genauer, einem Hämorrhoidalleiden handelt es sich um eine Vergrößerung des bei jedem Menschen vorhandenen – und auch zur „Abdichtung“ (Kontinenzerhaltung) wichtigen – Hämorrhoidalplexus mit entsprechenden Symptomen.
Der normale Hämorrhoidalplexus ist ein sich am Oberrand des Analkanals befindlicher, arteriell gespeister Schwellkörper („blutgefülltes Kissen“), der zirkulär (kreisrund) den Enddarm dicht abschließt.
Abb.: Normaler Hämorrhoidalkomplex

1a äußerer Schließmuskel (Sphinkter ani externus)
1b innerer Schließmuskel (Sphinkter ani internus)
2 Hämorrhoidalkomplex (Feinabdichtung)
3 sensorische Analkanalhaut / Analkanal
4 arterieller Zufluss zum Hämorrhoidalkomplex